Workshop "Grundlagen, Installation und Konfiguration von WordPress"
Zielgruppe: Freiberufler, StartUps, Unternehmen und Vereine, die schnell und fundiert eine eigene Webseite benötigen, die sie selbst betreuen können.
Level: Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihr punktuelles Wissen systematisch ausbauen möchten.
Am 30.03.2019 in Freiburg im Breisgau
Mein Name ist Rüdiger Grimm, ich freue mich, dass Sie Interesse an diesem Workshop haben.
Ich habe im Jahr 2004 mein Diplom im Studiengang Informatik erhalten. Danach war ich Consultant im Bereich Storage und Solaris, sowie Teamleiter in einem Datacenter in Frankfurt. Nach einem Arbeitgeberwechsel war ich Consultant im Bereich Netzwerk- und Security und habe die Stationen Projektleiter, Technischer Leiter und Datenschutzbeauftragter durchgemacht bis zu meiner jetzigen Position als Mitglied der Geschäftsleitung.
Seit Jahren arbeite ich als Freelancer im Bereich WordPress / DevOp, Social-Media und digitale Transformation und berate in diesen Bereichen Kunden, angefangen von kleinen Unternehmen bis hin zum Mittelstand.
Wenn Sie vorab Fragen haben sollten, können Sie sich ganz einfach bei mir melden:
01578 4879701
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an meinem WordPress-Workshop in Freiburg.
Schwerpunkte des Workshops
- Wie funktioniert das www
- Grundlagen von Webseiten
- Was ist ein Content Management System
- Überblick über WordPress
- Wohin mit WordPress - Hosting
- Installation von WordPress
- Konfiguration von WordPress
- Plugins für WordPress
- Themes für WordPress
- Erstellen von Inhalten
- Troubleshooting, Tipps & Tricks
Workshop-Ablauf
Jeder Workshop-Teilnehmer erhält für die Dauer des Workshops einen eigenen Zugang zu einer frisch-installierten WordPress-Installation, um die Lerninhalte auch gleich live umsetzen zu können. Der Workshop dauert ca. 6 Stunden inklusive entsprechender Pausen und findet in einer angenehmen Location im Raum Freiburg statt. Für Verpflegung und Kaffee ist gesorgt.
Ziele
Die Teilnehmer kennen nach dem Workshop die grundlegende Funktionsweise beim Aufrufen von Webseiten, sie können WordPress installieren, konfigurieren sowie Inhalte erstellen und verwalten. Außerdem können die Teilnehmer mit Themes, Plugins und den gängigen Werkzeugen und Modulen in WordPress umgehen. Zusätzlich können die Teilnehmer das Konzept des WordPress-Hostings nachvollziehen und selbst entscheiden, wie und wo sie zukünftig WordPress verwenden möchten. Zu guter letzt können die Teilnehmer eine WordPress-Installation grundlegend optimieren, einerseits für Menschen, andererseits auch für Suchmaschinen (SEO). Weiterführende Informationen zu best practices sowie Tipps runden den Workshop ab. Fragen können jederzeit gestellt werden, vom gemeinsamen Austausch und Einbringen von Unklarheiten profitieren alle Teilnehmer gleichermaßen.
Voraussetzungen
Ein übliches Arbeiten mit Computer und Webbrowser ist ausreichend. Ein Notebook ist mitzubringen. Ein WLAN-Zugang ist vorhanden.
Teilnehmer
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 8 beschränkt. So bleibt ein sinnvolles Arbeiten möglich, außerdem kann ich so auch individuell auf alle Einzelfragen eingehen.
Was tun bei einer kurzfristigen Absage?
Es kann immer ein Fall eintreten, der die Teilnahme nicht möglich macht. Aus diesem Grund erhalten Sie bei einer Absage bis 7 Tage vor dem Workshop die Teilnahmegebühr zurück. Bei späteren Absagen muss ich die gesamte Anmeldegebühr einbehalten, eventuell wurden Räume, Catering, etc. reserviert, daher bitte ich um Verständnis.
Datum und Uhrzeit
30.03.2019, 09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
wird noch bekannt gegeben
Preis
Die Teilnahmegebühr beträgt 500 Euro p. P. Auf Grund von Befreiung gemäß § 19 Abs. 1 UStG wird keine MwSt berechnet.